Wohnen
Intensivgruppen
Regelgruppen
Verselbstständigung
Ambulante Betreuung
Ausbildung
Maler/in
Maurer/in
Gärtner/in
Tischler/in
Hauswirtschafter/in
Bürokauffrau/mann
Koch/Köchin
Berufliche Orientierung
Weitere Leistungen
Deeskalationstraining
Sport-Pädagogik
Fachleistungsstunden
Dienstleistungen
HoT Funkenflug
Jugendgerichtshilfe
Schule
Fürstin-Pauline-Schule
Schulmüden-Projekt
Nachhilfe
Berufsschulen
Über uns
Kontakt
Aktuelles
Verein
Fotogalerie
Freunde & Förderer
Pädagogisches Konzept
Gesetzliche Grundlagen
Geschichte
Wohnen
Intensivgruppen
Regelgruppen
Verselbstständigung
Ambulante Betreuung
Ausbildung
Maler/in
Maurer/in
Gärtner/in
Tischler/in
Hauswirtschafter/in
Bürokauffrau/mann
Koch/Köchin
Berufliche Orientierung
Weitere Leistungen
Deeskalationstraining
Sport-Pädagogik
Fachleistungsstunden
Dienstleistungen
HoT Funkenflug
Jugendgerichtshilfe
Schule
Fürstin-Pauline-Schule
Schulmüden-Projekt
Nachhilfe
Berufsschulen
Über uns
Kontakt
Aktuelles
Verein
Fotogalerie
Freunde & Förderer
Pädagogisches Konzept
Gesetzliche Grundlagen
Geschichte
Die Jugendsiedlung in der Natur
Seit über 70 Jahren bietet das Heidehaus hilfsbedürftigen Jugendlichen in Augustdorf eine Zukunft.
Aktuelles
Kontakt
Das Heidehaus
Die unterschiedlichen Wohn-, Ausbildungs- und Verselbsständigungsformen sind Kennzeichen der Jugendsiedlung Heidehaus, deren Arbeit sich am individuellen Hilfeplan von Kindern und Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten orientiert.
Wohnen
Mit unseren vielfältigen Wohn-Möglichkeiten unterstützen wir die uns anvertrauten jungen Menschen auf dem Weg in ein eigenverantwortliches, selbstständiges Leben.
Ausbildung
Die Berufsausbildung wird vom Heidehaus als ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Förderung und eine wesentliche Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung angesehen.
Schule
Das Heidehaus bietet eine spezialisierte Außenschule auf dem Gelände sowie viele Schulkooperativen mit den örtlichen und regionalen Regel- und Förderschulen.
Weitere Leistungen
Sie benötigen kompetente Unterstützung? Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen aus den Ausbildungsbetrieben oder die besonderen pädagogischen Leistungen der Einrichtung…
Über uns
Sie wollen mehr über die Jugendsiedlung Heidehaus erfahren, sich vielleicht sozial im Verein engagieren? Dann informieren Sie sich hier über Geschichte, Aktuelle Projekte, das Vereinsleben, usw…
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bei Fragen und Anregungen rund um die Jugendsiedlung Heidehaus melden Sie sich gerne direkt bei uns per Telefon oder E-Mail.
Was ist los im Heidehaus
Bei uns finden immer wieder spannende Projekte mit und für Jugendliche statt!
Alle Beiträge
Weihnachten 2018 – ein schrecklich nettes Fest…
... der etwas andere Rückblick auf die Feiertage .... von Jennifer Boll: Nennen wir das Kind beim Namen, Weihnachten in…
Weiterlesen
Erlebnis Bundesligafußball
Besuch des 2. Liga-Spiels Arminia Bielefeld gegen Hamburger SV am 02. Februar auf der Bielefelder ALM. Die Jugendlichen Marcin Schürer,…
Weiterlesen
Familienfest am 08.09.2019
Nun steht es fest: Am Sonntag, den 08.9.2019 feiern wir von 13 - 18 Uhr ein Familienfest im Rahmen eines…
Weiterlesen
Fotogalerie
Mitten in der Natur liegt das Heidehaus perfekt für die Jugendlichen zum Austoben, Entspannen und Durchatmen!
„Erziehen heißt, Perspektiven eines Lebensweges eröffnen, an dem die Freuden des morgigen Tages stehen.“
A.S. Makarenko
Ansprechpartner
Andreas Lindau
Vereinsvorsitzender
Jerome Köhler
Leiter der Jugendsiedlung
Gregor Jantzik
Stellvertretender Leiter
Wohnen
Intensivgruppen
Regelgruppen
Verselbstständigung
Ambulante Betreuung
Ausbildung
Maler/in
Maurer/in
Gärtner/in
Tischler/in
Hauswirtschafter/in
Bürokauffrau/mann
Koch/Köchin
Berufliche Orientierung
Weitere Leistungen
Deeskalationstraining
Sport-Pädagogik
Fachleistungsstunden
Dienstleistungen
HoT Funkenflug
Jugendgerichtshilfe
Schule
Fürstin-Pauline-Schule
Schulmüden-Projekt
Nachhilfe
Berufsschulen
Über uns
Kontakt
Aktuelles
Verein
Fotogalerie
Freunde & Förderer
Pädagogisches Konzept
Gesetzliche Grundlagen
Geschichte